Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Elektrolokomotive ÖBB 1045


 Elektrolokomotive ÖBB 1045 im EEP-Shop kaufen
 Elektrolokomotive ÖBB 1045 im EEP-Shop kaufen
 Elektrolokomotive ÖBB 1045 im EEP-Shop kaufen
 Elektrolokomotive ÖBB 1045 im EEP-Shop kaufen
 Elektrolokomotive ÖBB 1045 im EEP-Shop kaufen
Elektrolokomotive ÖBB 1045 im EEP-Shop kaufen Elektrolokomotive ÖBB 1045 im EEP-Shop kaufen Elektrolokomotive ÖBB 1045 im EEP-Shop kaufen Elektrolokomotive ÖBB 1045 im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

V60NFF10051

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 04.06.2014
Dateigrösse: 1.92 MB
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 4
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
1
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:


BBÖ 1170 / DRB E 45.0


Gegen Ende der 1920er Jahre wurde der Bahnverkehr auf der elektrifizierten Mittenwaldbahn (auch Karwendelbahn genannt) und der Salzkammergutstrecke mit 1‘C1‘ Elektroloks der Typen BBÖ 1160 und BBÖ 1073 abgewickelt. Beide Typen konnten aber bald den Betriebserfordernissen auf den kurven- und steigungsreichen Strecken nicht mehr gerecht werden.
Mit der Bauausführung wurde die Firma ELIN AG beauftragt, die eine Bo‘Bo‘ Lokomotive mit voll abgefederten Motoren angeboten hatte. Während sich die Erfahrungen bei dieser Bauweise bisher nur auf Ausführungen mit Tatzlagerantrieb beschränkte, sollte sich die neue Konstruktion als richtungsweisend für den Bau von leistungsfähigen Elektrolokomotiven herausstellen.

Es wurden insgesamt 14 Maschinen der Reihe 1170 bestellt. Der elektrische Teil der Lokomotiven stammte von ELIN, den mechanischen Teil steuerte die Lokomotivfabrik Wiener Neustadt, bzw. bei den letzten vier Maschinen die Wiener Lokomotivfabrik AG bei.
Die ersten zehn Maschinen waren für die Salzkammergutbahn bestimmt, die restlichen vier erhielt die Mittenwaldbahn. Diese Aufteilung wurde bis zur Reichsbahnzeit beibehalten, dann wurden alle Maschinen dieses Typs in Attnang-Puchheim stationiert. Die Lokomotiven bewährten sich von Anfang an sehr gut, vor allem, was die zu bewegenden Anhängelasten betraf. Die ÖBB zeichnete die Reihe schließlich auf ÖBB 1045 um
Ihr hauptsächliches Einsatzgebiet blieb aber die Salzkammergutstrecke, vor allem im Reisezugverkehr. Erst die Erneuerung des elektrischen Triebfahrzeugparks ab den 1950er Jahren, die Erhöhung der zulässigen Achslast oder der zulässigen Geschwindigkeit auf den betreffenden Strecken drängten die Reihe 1045 in den Ladegüterzug- und Verschubdienst ab.

Technische Daten:
  • LüP: 10.400 mm
  • Dienstgewicht: 62,1 t
  • Motorleistung: 1.140 kW
  • v/max.: 60 km/h
  • Einsatz: Epochen III-IV

Lieferumfang:
  • Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\OBB_1045-04.gsb
  • Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\OBB_1045-09.gsb
  • Resourcen\Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven\OBB_1045-12.gsb

Hinweise:


Die Modelle verfügen über realistische Fahreigenschaften, Beleuchtungsfunktion ab EEP3, und über automatischen Spitzensignalwechsel bei Änderung der Fahrtrichtung. Das Rotlicht am Heck der Lokomotive kann via Schieberegler/Kontaktpunkt ausgeblendet werden.
Fahrerfigur, eine Zugschlussscheibe sowie Indusi-Fahrzeugmagnete können via Schieberegler/Kontaktpunkt eingeblendet werden.

Diese Modelle wurden für EEP6 classic konstruiert. Es ist daher möglich, dass einzelne Funktionen in älteren Versionen/Plugins von EEP nicht oder nur eingeschränkt funktionieren. Die Modelle wurden zur Erzielung einer besseren Performance konvertiert.


Dem Set liegt eine Beschreibung im PDF-Format bei.

Elektrolokomotive ÖBB 1045 im EEP-Shop kaufen Bild 6 Elektrolokomotive ÖBB 1045 im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V60NFF10051

Autor/Copyright: Fred Fuchs (FF1)
Bereitstellung: 04.06.2014
Auch als FF100051 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Zubehör zur Segelyacht 12mZubehör zur Segelyacht 12m
Beschreibung:Diese Modelle sind entstanden, damit die Yachten auch auf dem Land händelbar sind und in das Winterlager verbracht werden können. Zum Tra ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.10
Preis incl. der geltenden MwSt.

ÖBB lange Schlieren, Epoche IVÖBB lange Schlieren, Epoche IV
Beschreibung:Die "lange Schlieren" der ÖBB sind alle Großraumwagen. Sie wurden zusammen mit anderen Wagentypen in unterschiedlich ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

 Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reihe 2062 - Set 2 Verschub-Diesellokomotive ÖBB Reihe 2062 - Set 2
Beschreibung:Beginnend mit dem Jahr 1957 beschafften die ÖBB von den Tiroler Jenbacher Werken eine  zweiachsige Diesel-Verschublokokmotive, ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Haubenwagen Shimmns Set3Haubenwagen Shimmns Set3
Beschreibung:Neben der DB beschafften sich auch viele andere europäische Bahngesellschaften Haubenwagen zum Transport von nässeempfindlichen Coils. In ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.30
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Loks BR 139/140 der EGP Ep.VI blau Set1E-Loks BR 139/140 der EGP Ep.VI blau Set1
Beschreibung:In diesem Set sind vier Lokomotiven der Baureihe 139/140 der EGP Epoche VI in blau enthalten.Lieferumfang: EGP_139-285-bl-EpVI_DB1-SK2 EG ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 189 in Epoche VI bei Lokomotion Set 2E-Loks BR 189 in Epoche VI bei Lokomotion Set 2
Beschreibung: In diesem Set sind drei Lokomotiven der Lokomotiven im "Zebra-Look" enthalten.Lieferumfang: Lokomotion_189-914-EpVI_DB1 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Lok BR 151 vr der DBAG Cargo EpV Set 2E-Lok BR 151 vr der DBAG Cargo EpV Set 2
Beschreibung:Die Baureihe 151 ist eine zwischen 1972 und 1978 von der Deutschen Bundesbahn gebaute Serie von Elektrolokomotivenfür den schweren G ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks BR 150 bb der DB in Epoche IV - Set 3E-Loks BR 150 bb der DB in Epoche IV - Set 3
Beschreibung: Da der Bedarf an leistungsfähigen elektrischen Lokomotiven durch die Vorkriegsbaureihen bei weitem nicht gedeckt werden konnte, bes ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe